Jet Swet Wasserdurchflussverhinderer für 15 mm + 22 mm Rohre bis zu 75 PSI

Regulärer Preis £122.47 GBP Verkaufspreis £122.47 GBP
Auf Lager: 4
SKU: NT015
Beschreibung
Professioneller Wasserdurchflussverhinderer für den gewerblichen oder gelegentlichen Einsatz

Wasserdurchflussverhinderer

Ermöglicht Ingenieuren die Arbeit an aktiven Rohrleitungen

Entwickelt, um den Wasserfluss in Rohren vorübergehend zu unterbrechen

Entwickelt, um den Wasserfluss in Rohren vorübergehend zu unterbrechen, damit Sie Ventile oder Armaturen entfernen, wieder anbringen oder löten können.

Geeignet für den Einsatz auf 15 mm und 22 mm Rohrleitungen

Verschließt vorübergehend die Auslässe von Kaltwasserzisternen, um das Entfernen/Ersetzen des nachgeschalteten Serviceventils zu ermöglichen

Perfekt für den Einsatz, da Sie den Spülkasten/das gesamte System nicht entleeren müssen

Abdichten von Zulauf-/Ausdehnungskastenrohren beim Spülen von Zentralheizungsanlagen

Dichtet Rohrleitungen ab, um die Inbetriebnahme und Druckprüfung neuer Anlagen zu erleichtern

Ermöglicht das Löten von Rohrleitungen, was sich sonst aufgrund von eindringendem Wasser als schwierig erweisen würde.

Abdichten von Versorgungsleitungen, die sich sonst aufgrund von eindringendem Wasser als schwierig erweisen würden

Versiegeln Sie Versorgungsleitungen mit bis zu 75 PSI, um den Austausch von Schiebern und Vollbohrungs-Absperrventilen zu ermöglichen

Spezifikationen

• Wasserflussverhinderungsvorrichtung
• Verschließt Steckdosen vorübergehend
• Geeignet für den Einsatz auf 15 mm und 22 mm Rohrleitungen
• Einfach und leicht zu bedienen
• Dichtet Rohrleitungen ab, um einem Druck von 75 PSI standzuhalten

EINFACHE BEDIENUNG

1. Reduzieren Sie den Wasserdurchfluss – stellen Sie sicher, dass das Ventil in der geöffneten Position ist und führen Sie einen Wasserstrahl in das Rohr ein.
2. Halten Sie die Verriegelungshülse mit dem richtigen Schraubenschlüssel fest und ziehen Sie den Griff fest, bis er sich nicht mehr weiter drehen lässt
3. Zu entfernendes Ventil abschrauben bzw. auslöten (beim Löten darauf achten, dass die Dichtung mindestens 100mm von der offenen Flamme entfernt eingesetzt wird)
4. Nehmen Sie bei Bedarf Änderungen an der Rohrleitung vor